Häufig gestellte Fragen


Wir beraten Sie. Ihre Fragen beantwortet gerne einer unserer Experten.   

Ich habe Gelenkbeschwerden. Mein Arzt hat mir ein Medikament verschrieben, das nicht mehr hilft. Was würden Sie empfehlen?

Für häufige oder starke Beschwerden empfehlen wir das stärkste **ProfiChondro Forte** – ein Präparat, das alle Symptome bei Patienten mit Gelenkbeschwerden umfassend behandelt. Die wirksamen Dosen mehrerer verschiedener aktiver Inhaltsstoffe erzeugen synergistisch eine maximale Wirkung zur Unterstützung der Gelenke und zur schnellen Linderung. Laut vielen authentischen Referenzen von Patienten hat ProfiChondro Forte ihren Gesundheitsweg vollständig verändert und die Lebensqualität dramatisch verbessert.

Wenn Sie mittelschwere oder gelegentliche Beschwerden haben, empfehlen wir ProfiChondro Omega . Es handelt sich um eine wirksame Gelenkunterstützung, die mit Omega-3-Fettsäuren ergänzt ist. Ein Beweis für die Wirksamkeit und den Komfort der Einnahme unserer Präparate ist die langfristige   Einnahme und regelmäßig wiederholte Bestellungen. Kann langfristig eingenommen werden.

 

Mir wurde ein Kniegelenkersatz empfohlen. Was kann ich bis dahin tun?

Wenn Ihr Arzt einen Kniegelenkersatz (sog. totale Endoprothese – TEP) empfohlen hat, sollten Sie sich daran halten. Die Wartezeit beträgt jedoch typischerweise 1–2 Jahre. In dieser Zeit ist es ratsam, nicht nur die Gelenke, sondern auch den Knochen zu stärken, damit er das Implantat halten kann.

Daher empfehlen wir die Einnahme des Präparats **ProfiChondro Gelenke+Knochen**, das auf einzigartige Weise die Unterstützung des Gelenkknorpels und die Knochenfestigkeit in einem Produkt gewährleistet. Es wird empfohlen, es mindestens 1 Jahr vor dem Eingriff und 1 Jahr danach einzunehmen. Langfristig nach dem Ersatz empfehlen wir die Einnahme einer hochwertigen Gelenkunterstützung, da zu diesem Zeitpunkt auch andere Gelenke betroffen sind. Ideal ist das umfassende **ProfiChondro Forte**.

 

Ich werde operiert/hatte einen Unfall und möchte nicht lange in der Rekonvaleszenz sein. Ich möchte bald zu einem gesunden Lebensstil zurückkehren. Kann mir etwas helfen? 

Für eine schnellere Regeneration und bessere Heilung empfehlen wir, sofort nach dem Eingriff mit der Einnahme von **ProfiFyto+Enzym** zu beginnen. Es handelt sich um eine verbesserte enzymatische Unterstützung, die einzigartig ist, da sie zusätzlich Pflanzenextrakte wie Aescin, Curcumin und andere enthält, die synergistisch Beschwerden lindern, antioxidative Prozesse und die Ausscheidung von Abfallstoffen unterstützen. Täglich werden 4–6 Tabletten eingenommen, die ausgezeichnet verträglich sind.

 

Meine Tochter/mein Sohn treibt viel Sport und belastet die Gelenke, nachts wecken ihn/sie die Knieschmerzen sogar auf. Angeblich ist es Wachstum, aber ich möchte ihm/ihr helfen. Was empfehlen Sie?

Wachstums-, Ruhe- oder Nachtschmerzen der unteren Gliedmaßen sind recht häufig (es können sowohl Gelenke als auch Knochen betroffen sein). Im Alter von 8–12 Jahren sind bis zu 35 % der Kinder betroffen. Eine völlig einzigartige Lösung bietet das Präparat **ProfiChondro Junior**, das speziell für die sichere Einnahme bei Kindern und Jugendlichen entwickelt wurde. Es enthält einen Extrakt aus Avocado und Soja, der den Knorpel nährt und Beschwerden lindert. Diese einzigartige, komplexe Zusammensetzung (enthält auch Omega-3, Vitamin D3, Kalzium und andere wirksame Inhaltsstoffe) ist für alle Kinder im Wachstum geeignet und unterstützt ihre gesunde Entwicklung. Es wird eine Tablette morgens und eine Kapsel abends aus übersichtlich gekennzeichneten Dosen eingenommen. Erdbeeraroma bei der morgendlichen Lutschtablette und Orangenaroma bei der abendlichen Kapsel erleichtern die Einnahme für Kinder.

 
 
 
 

Ich leide wiederholt an Problemen mit häufigem und unangenehmem Wasserlassen. Können Sie etwas empfehlen?

Probleme mit der Blase kehren bei Frauen oft wieder und dieser Gesundheitszustand beeinträchtigt leider ihre Lebensqualität erheblich. Dies wird durch das Vorhandensein von Bakterien (insbesondere Escherichia coli) in der Blase verursacht, wo sie die Blasenwand schädigen. Die Behandlung eines chronischen Blasenleidens muss immer umfassend sein und sollte von einem Urologen geleitet werden. Zunächst ist eine umfassende urologische Untersuchung erforderlich, um verschiedene Risikofaktoren auszuschließen, die das Wiederauftreten des Problems begünstigen. Natürlich werden auch Urin- und Blutuntersuchungen durchgeführt. Es äußert sich durch ein stark unangenehmes bis brennendes Gefühl beim Wasserlassen, häufiges Wasserlassen und Krämpfe im Unterbauch. Die Beschwerden dauern normalerweise 3-5 Tage und es ist wichtig, sie nicht zu ignorieren, sondern sich intensiv darum zu kümmern.

Wenn das Problem wiederholt auftritt, ist die Blasenschleimhaut bereits durch die Einwirkung von Bakterien geschädigt. Ihre normalerweise glatte Oberfläche ist durch bakterielle Toxine gestört, da die Bakterien versuchen, sich an der Schleimhaut festzusetzen und sich zu vermehren. Die Schleimhaut hat Regenerationsfähigkeiten, aber das hängt davon ab, wie lange die chronische Phase bereits andauert und auch vom allgemeinen Gesundheitszustand und Alter der Patientin. Diese Regeneration muss bei den meisten Patientinnen unterstützt werden, um ein Wiederauftreten zu verhindern.

Der behandelnde Arzt entscheidet über das therapeutische Vorgehen. Antibiotika sind manchmal unerlässlich, beeinflussen aber nicht die Regeneration der Schleimhaut. Daher werden oft auch Nahrungsergänzungsmittel als Teil der Gesamtbehandlung zur Unterstützung des normalen Zustands der Blasenschleimhaut empfohlen.

Die besten Erfahrungen haben wir mit 1 Packung **ProfiUro Infekt FORTE** für den Anfang über 5-7 Tage und der Fortsetzung mit 2 Packungen **ProfiUro Infekt Chronic** für 2 Monate. Manchmal ist es bei Bedarf ratsam, mit **ProfiFyto+Enzym** zu ergänzen, wenn wir andere Präparate verstärken müssen. Auch Kapuzinerkresse oder bakterielle Lysate können helfen. Die Gesamtbehandlung muss umfassend sein und erfordert Geduld. Die akute Phase kehrt seltener zurück und die Symptome lassen nach, aber man kann keinen sofortigen Erfolg erwarten.

Sehr wichtig sind auch Verhaltensmaßnahmen, z. B. der Toilettenbesuch nicht nur nach „intimen Momenten“, sondern insbesondere davor, regelmäßiges Wasserlassen, ausreichende Flüssigkeitszufuhr, Stärkung der Immunität durch Abhärtung und Vitamine, usw. Ich empfehle auch immer, einen Spezialisten aufzusuchen, um den Bereich des Enddarms zu untersuchen, da eventuelle Probleme in diesem Bereich eine Quelle für ein erhöhtes Vorkommen von Darmbakterien sein können, die eliminiert werden müssen.

Eine entscheidende Rolle spielt manchmal erlittener Stress, der die Immunität schwächt. Versuchen Sie, Ihre Psyche zu stärken und die Immunität und einen ausgewogenen Lebensstil zu maximieren.

 

 
 

Stellen Sie uns Ihre Frage 

Haben Sie Fragen oder möchten Sie uns etwas mitteilen? Bitte nutzen Sie unser Kontaktformular.

Dieses Feld nicht ausfüllen:

Sicherheitskontrolle

Letzte Fragen von Kunden

Lenka N.
Guten Tag,
ich habe seit 15 Jahren mehrmals im Jahr Probleme mit der Blase, dieses Jahr fast ununterbrochen, praktisch eine Woche nach Beendigung der Antibiotika kehrt die Entzündung zurück.
Ich wäre dankbar für jeden Rat, was ich in der aktuellen Situation tun kann?
Probleme mit der Blase kehren bei Frauen oft wieder und dieser Gesundheitszustand beeinträchtigt leider ihre Lebensqualität erheblich.
Dies wird durch das Vorhandensein von Bakterien (insbesondere Escherichia coli) in der Blase verursacht, wo sie ihre Wand schädigen. Die Behandlung eines chronischen Blasenleidens muss immer umfassend sein und sollte von einem Urologen geleitet werden. Zunächst ist eine umfassende urologische Untersuchung erforderlich, um verschiedene Risikofaktoren auszuschließen, die das Wiederauftreten des Problems begünstigen. Natürlich werden auch Urin- und Blutuntersuchungen durchgeführt. Es äußert sich durch stark unangenehmes Wasserlassen, häufiges Wasserlassen und Krämpfe im Unterbauch. Die Beschwerden dauern normalerweise 3-5 Tage und es ist wichtig, sie nicht zu ignorieren, sondern sich intensiv darum zu kümmern. Wenn das Problem wiederholt auftritt, ist die Blasenschleimhaut bereits durch die Einwirkung von Bakterien geschädigt. Ihre normalerweise glatte Oberfläche ist durch bakterielle Toxine gestört, weil die Bakterien versuchen, sich an der Schleimhaut festzusetzen und sich zu vermehren. Die Schleimhaut hat Regenerationsfähigkeiten, aber das hängt davon ab, wie lange die chronische Phase bereits andauert und auch vom allgemeinen Gesundheitszustand und Alter der Patientin. Diese Regeneration muss bei den meisten Patientinnen unterstützt werden, um ein Wiederauftreten zu verhindern.
Antwort anzeigen
Karolína Rýnská
Guten Tag,
ich möchte um Rat bei der Auswahl eines geeigneten Produkts bitten. Ich hatte eine Meniskusoperation, der Knorpel ist beschädigt (ich bin mit Beschwerden zur Arbeit gegangen). Ich bin 48 Jahre alt und arbeite in sozialen Diensten. Ich habe bereits verschiedene Nahrungsergänzungsmittel eingenommen, aber ohne große Wirkung. Gleichzeitig habe ich manchmal auch Rückenschmerzen, hauptsächlich im Lendenbereich.

Vielen Dank, mit freundlichen Grüßen Karolína Rýnská.

Guten Tag, vielen Dank für Ihre Frage. Der erste Schritt zum Erfolg ist, dass Sie wirklich versuchen, das bestmögliche Präparat zu finden. Das Wichtigste ist, ein Produkt mit einer hochwertigen Zusammensetzung zu wählen. Das heißt, eines, das die richtigen Wirkstoffe zur Unterstützung des Knorpels enthält. Es ist auch sehr wichtig, dass die Substanzen in ausreichenden Dosen vorhanden sind. Trotzdem ist die Gelenkernährung ein langfristiger Prozess.

Auf Fragen zur Gelenkunterstützung empfehle ich in der Regel mehrere hochwertige Produkte, je nach den spezifischen Bedürfnissen der Patienten. In Ihrer Situation würde ich Ihnen jedoch gleich das stärkste ProfiChondro Forte empfehlen. Es handelt sich um ein Präparat mit den Bausteinen des Knorpels (Glucosamin und Chondroitin) in den maximal empfohlenen Tagesdosen und weiteren wirksamen Substanzen zur schnellen Linderung. Kann langfristig eingenommen werden.

Ich bin sicher, dass es Ihnen Linderung verschaffen wird.

Antwort anzeigen
Zora B.
Guten Tag,
ich habe eine 12-jährige Tochter. Sie tanzt und wir haben Probleme mit ihrem Rücken und ihren Gelenken. Die Ärztin sagte uns nach einer Röntgenuntersuchung, dass alles in Ordnung sei, aber wir wollen die Gesundheit trotzdem so gut wie möglich unterstützen und meine Tochter möchte nicht aufhören. Ich wollte fragen, ob ihr ein Produkt helfen könnte.

Vielen Dank für die Information.

Guten Tag,

Vielen Dank für Ihre Frage, ich empfehle Ihrer Tochter, das Präparat ProfiChondro Junior einzunehmen. Es ist ein einzigartiges Präparat, das speziell für die gesunde Entwicklung des Bewegungsapparates von Kindern entwickelt wurde. Es hat eine einfache Dosierung: 1 Tablette morgens und 1 Kapsel abends. Es enthält den Wirkstoff ASU (wir bezeichnen es als AvoVida), der hilft, den Knorpel zu regenerieren. Es ist ideal für alle Kinder – insbesondere für diejenigen mit erhöhter Belastung oder Wachstumsschwierigkeiten (z.B. Ruhe- oder Nachtschmerzen).

Die Sicherheit der Einnahme ist vom Staatlichen Gesundheitsinstitut bereits ab 5 Jahren zugelassen.

Antwort anzeigen
Ivana K.
Guten Tag,
ich bin über 60 und laufe seit mehr als 10 Jahren, auch längere Strecken in der Natur. In letzter Zeit habe ich Probleme mit dem Knie, die sich nicht mehr weglaufen lassen.
Die Ärztin sagte mir nach einer Röntgenaufnahme, dass es sich um ein beginnendes Knorpelproblem (Grad I) handelt, aber für mein Alter sei es gut. Ich würde gerne noch etwas laufen. Welche Maßnahmen kann ich dafür ergreifen?

Vielen Dank.

Vielen Dank für die Frage. Ich verstehe, dass dies eine unangenehme Einschränkung ist und Sie nicht mit dem Laufen aufhören möchten. Das Laufen längerer Strecken ist jedoch eine erhebliche Belastung für den Kniegelenkknorpel. Wenn möglich, versuchen Sie, die Intensität zu reduzieren (z. B. kürzere Strecken oder Schuhe mit einer besser dämpfenden Sohle) und die Bewegung teilweise durch gelenkschonendere Aktivitäten zu ersetzen. Ideal ist zum Beispiel Schwimmen. Auf jeden Fall müssen die Gelenke ausreichend ernährt werden. Insbesondere auf lange Sicht. Ich empfehle die regelmäßige Einnahme von Gelenkunterstützungspräparaten mit einer hochwertigen Zusammensetzung, wie z. B. ProfiChondro Omega (für mittelschwere Beschwerden) oder gleich das stärkste ProfiChondro Forte.

Falls Sie weitere Fragen zu unseren Produkten haben, zögern Sie nicht, uns erneut zu schreiben.

Ich bin sicher, dass diese Präparate Ihnen helfen werden.

Antwort anzeigen